Adoptieren statt Produzieren e.V.
ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Aufklärungsarbeit im nationalen und internationalen Tierschutz widmet.















Der Verein
Gegründet wurde der Verein im Jahr 2025 von Hundeprofi Martin Rütter, der bereits seit über 30 Jahren als Experte für Hundetraining gefragt ist. Schon seit Beginn seiner Tätigkeit spielt der Tierschutz für ihn eine zentrale Rolle. In zahlreichen Projekten macht er immer wieder auf Missstände in der Heimtier- und Nutztierhaltung aufmerksam – insbesondere der Kampf gegen den illegalen Welpenhandel liegt ihm seit Langem am Herzen. Seit 2022 setzt er daher ein klares Zeichen: „Adoptieren statt Produzieren!“
Mit dieser Botschaft appelliert Martin Rütter an alle Tierfreunde, Haustiere aus dem Tierschutz zu adoptieren oder sie ausschließlich bei seriösen Züchtern zu erwerben. Das skrupellose Geschäft mit Welpenhändlern muss endlich ein Ende haben.
Doch es gibt noch viel mehr zu tun: Die prekäre Lage der Tierheime in Deutschland, die Notwendigkeit eines bundesweit einheitlichen Hundeführerscheins, das immense Leid der Qualzuchten und der Tierschutz im Ausland – all diese Themen stehen im Fokus von „Adoptieren statt Produzieren e.V.“
Du willst noch mehr über den Verein erfahren? Besuch uns hier:
oder auch auf Instagram

Wie kann man mitmachen?
Egal ob digital, durch Teilen der Beiträge und Videos, oder analog beim Gespräch mit anderen Hundemenschen: Teilt die Inhalte und die Message mit anderen Menschen.
Du findest uns und aktuelles Infomaterial auch auf Instagram.
#adoptierenstattproduzieren
Trage unsere Message in die Welt hinaus.
Mit der aktuellen A/P-Kollektion im Martin Rütter Shop, unterstützt du mit jedem Kauf den Verein „Adoptieren Statt Produzieren e.V.“ mit einer Spende.
Spenden an unser Spendenkonto oder PayPal-Konto:
Bisherige Projekte
Was wir tun
Mit einer Spende an unser Konto unterstützt du unsere Arbeit und die unserer beiden Partnerprojekte:
„underdogs“ im Tierheim Darmstadt
Darmstadt
Das Projekt „Underdog“ im Tierheim Darmstadt bietet Haustieren von obdachlosen oder sozial benachteiligten Menschen eine kostenlose medizinische Grundversorgung. Hunde, Katzen und andere Kleintiere werden dort tierärztlich betreut – unbürokratisch und respektvoll. Finanziert wird das Projekt ausschließlich durch Spenden und getragen von einem engagierten Team.
Martin war bereits im Rahmen seines Formats „Die Tierheimhelden“ im Darmstädter Tierheim

„Stiftung De Hun’nenhoff“
Schneverdingen
De Hun’nenhoff in Schneverdingen ist ein besonderer Gnadenhof für Hunde mit körperlichen Einschränkungen, vor allem Rollihunde. Hier erhalten die Tiere intensive physiotherapeutische Betreuung, individuell angepasste Rollwagen und liebevolle Pflege – mit dem Ziel, ihnen trotz Lähmungen ein aktives und lebenswertes Leben zu ermöglichen. Gegründet wurde der Hof 2018 von Tierärztin Dr. Usha Peters, die gemeinsam mit einem engagierten Team und vielen Ehrenamtlichen für jeden einzelnen Hund kämpft.
